Direkt zum Inhalt
  • Der Sommerschlussverkauf beginnt jetzt und der Versand ist kostenlos für Bestellungen über 250 $

What human food you can & can't feed your dog

Welche menschliche Nahrung Sie Ihrem Hund geben können und welche nicht

Sep 23

Wir wissen, wie verlockend es ist, Ihrem Hund heimlich menschliches Essen zu geben, während er Sie beim Abendessen mit Hundeaugen anstarrt. Aber bevor Sie anfangen, Ihre Lieblingssnacks mit ihm zu teilen, sollten Sie wissen, dass Hunde ein anderes Verdauungssystem haben als Menschen. Das bedeutet, dass einige Lebensmittel, die für Menschen unbedenklich sind, für Hunde gefährlich und schädlich sein können. Einige Lebensmittel für Menschen sind jedoch in Maßen unbedenklich für unsere besten Freunde und können wichtige Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile bieten! Deshalb haben wir unsere Liste der gängigsten Haushaltslebensmittel zusammengestellt, die gute und schlechte Entscheidungen darstellen, damit Sie Ihrem Lieblingsfreund mit gutem Gewissen etwas gönnen können.

Haftungsausschluss: Diese Liste enthält nicht alle möglichen und nicht möglichen Futtermittel für Ihren Hund. Sie enthält lediglich unsere wichtigsten Empfehlungen basierend auf Untersuchungen von AKC, RSPCA und ASCPA. Wenn Ihr Hund Allergien/Unverträglichkeiten hat oder entwickelt oder eine spezielle Diät benötigt, wenden Sie sich immer zuerst an Ihren Tierarzt.

Die Ja-Liste

OBST & GEMÜSE:


✔️ Äpfel

Äpfel liefern viele wichtige Vitamine für Hunde, wie zum Beispiel Vitamin A und C. Äpfel sind außerdem eine gute Ballaststoffquelle, die die Verdauung des Hundes regulieren können. Achten Sie jedoch darauf, Kerne und Kerngehäuse* zu entfernen . Beachten Sie, dass der Verzehr von faulen Äpfeln bei Hunden zu einer Alkoholvergiftung führen kann. Überprüfen Sie daher den Zustand Ihrer Äpfel unbedingt.

✔️ Blaubeeren

Blaubeeren sind für Hunde unbedenklich und reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die eine Reihe gesundheitlicher Vorteile für Hunde bieten können. Studien aus dem Jahr 2012 deuten darauf hin, dass Antioxidantien altersbedingte Probleme bei älteren Hunden lindern können.

✔️ Bananen

Hunde können Bananen in Maßen essen. Sie sind reich an Magnesium, das für gesunde Knochen wichtig ist. Allerdings enthalten sie auch viel Zucker, daher sollten sie nur gelegentlich gegessen werden.

✔️ Ananas

Ein paar Ananasstücke sind ein toller süßer Leckerbissen für Hunde, solange die stachelige Schale und der Strunk vorher entfernt werden. Die tropische Frucht ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie enthält außerdem Bromelain, ein Enzym, das Hunden die Aufnahme von Proteinen erleichtert.

✔️ Karotten

Das Kauen von Karotten kann die Zahnhygiene fördern, indem es Zahnbelag entfernt. Karotten sind außerdem eine gute Vitamin-A-Quelle, die sich positiv auf das Immunsystem, die Haut und das Fell eines Hundes auswirkt. Zu viel Vitamin A kann jedoch giftig sein, füttern Sie Ihren Hund daher nur in Maßen mit Karotten.

✔️ Gurken

Gurken sind ein sicherer, kalorienarmer Snack für Hunde und können eine gute Option für übergewichtige Hunde sein. Gurken enthalten außerdem viele Vitamine und Mineralstoffe, wie zum Beispiel Vitamin K.

✔️ Grüne Bohnen

Einfache, ungewürzte grüne Bohnen sind ein guter, gesunder Snack für Hunde. Sie sind eine Proteinquelle und enthalten außerdem Kalzium, Eisen und Vitamin K. Hunde können grüne Bohnen gekocht oder roh essen, aber achten Sie darauf, sie klein zu schneiden, damit sie nicht ersticken.

✔️ Sellerie

Sellerie ist ein toller kleiner Snack für Hunde auf Diät, da er sehr fett- und cholesterinarm ist und eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, Vitamin A, C und K, Folsäure, Kalium und Mangan darstellt. Das knackige Gemüse kann außerdem den Atem Ihres Hundes erfrischen, was für manche Hundebesitzer der einzige Anreiz ist, den sie brauchen. Schneiden Sie den Sellerie in kleine Stücke, um ein Ersticken zu vermeiden.

✔️ Erbsen

Grüne Erbsen, Zuckerschoten, Zuckerschoten und Gartenerbsen sind für Hunde ab und zu kein Problem. Erbsen enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind reich an Proteinen und Ballaststoffen. Sie können Ihrem Hund frische oder gefrorene Erbsen geben, vermeiden Sie jedoch Dosenerbsen mit Natriumzusatz.
*Notiz

Füttern Sie Ihren Hund niemals mit Kernen oder Samen von Früchten wie Äpfeln, Kirschen, Pfirsichen und Birnen, da diese giftige Spuren von Zyanid enthalten.

FISCH & GEFLÜGEL:


✔️ Lachs, Garnelen und Thunfisch
Diese Fischarten sind für Hunde unbedenklich und stellen eine gute Proteinquelle dar. Lachs und Thunfisch sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Immunsystem, das Fell und die Haut des Hundes gesund halten. Die B-Vitamine in Garnelen können zudem die Verdauung des Hundes unterstützen und eine gesunde Durchblutung fördern. Es ist wichtig, Fisch vor dem Füttern zu garen, da roher Fisch schädliche Parasiten enthalten kann.

✔️ Huhn

Einfaches, gekochtes Hühnchen ohne Gewürze ist eine gute Option, wenn ein Hund Magenverstimmung hat.

✔️ Truthahn

Gekochter Truthahn ist für Hunde unbedenklich, sollte aber naturbelassen und ungewürzt sein. Viele handelsübliche Hundefutter enthalten Truthahn, da er eine gute Proteinquelle ist. Bevor Sie Ihrem Hund gekochten Truthahn geben, entfernen Sie zuerst das Fett. Zu viel Fett kann bei Hunden zu Bauchspeicheldrüsenproblemen führen.

✔️ Eier

Eier sind für Hunde unbedenklich, solange sie vollständig durchgegart sind. Gekochte Eier sind eine hervorragende Proteinquelle und können bei Magenverstimmungen helfen. Der Verzehr von rohem Eiweiß kann jedoch zu Biotinmangel führen. Achten Sie daher darauf, die Eier vollständig durchzugaren, bevor Sie sie Ihrem Haustier geben.

KOHLENHYDRATE, GETREIDE & NÜSSE:


✔️ Weißer Reis
Gekochter, einfacher weißer Reis kann eine gute Option für einen Hund mit Magenverstimmung sein, da er leicht verdaulich ist und den Stuhlgang bindet. Weißer Reis kann jedoch den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen, daher sollten Hunde mit Diabetes ihn nur in kleinen Mengen essen.

✔️ Erdnussbutter *

Ungesalzene Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz oder Süßstoffe kann von Hunden in Maßen bedenkenlos verzehrt werden. Erdnussbutter enthält viele nützliche Elemente, darunter Vitamin E und B, Niacin, gesunde Fette und Protein. * Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass die Erdnussbutter keinen Süßstoff namens Xylitol enthält, der für Hunde hochgiftig ist.

✔️ Mais

Mais ist eine der häufigsten Zutaten in den meisten Hundefuttersorten. Der Kolben kann jedoch für einen Hund schwer verdaulich sein und einen Darmverschluss verursachen. Wenn Sie ihm also Mais geben, achten Sie darauf, dass er vom Kolben getrennt ist.

✔️ Popcorn

Einfaches Popcorn ohne Salz, Butter oder Zucker kann ein nahrhafter Leckerbissen für Hunde sein. Popcorn enthält Mineralien wie Magnesium, Phosphor und Zink, die für die Gesundheit von Hunden wichtig sind. Achten Sie darauf, dass Hunde keine ungepoppten Popcornkörner essen, da sie daran ersticken könnten.

✔️ Quinoa

Ja, Quinoa ist für Hunde unbedenklich. Quinoa ist mittlerweile in einigen hochwertigen Trockenfuttersorten für Hunde enthalten. Das starke Nährwertprofil von Quinoa macht es zu einer gesunden Alternative zu Mais, Weizen und Soja – Stärken, die häufig zur Herstellung von Trockenfutter verwendet werden.

✔️ Honig

Honig enthält zahlreiche Nährstoffe wie die Vitamine A, B, C, D, E und K, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer und Antioxidantien. Die Fütterung kleiner Mengen Honig kann bei Allergien helfen, da der Hund dadurch kleine Mengen Pollen in seinen Organismus gelangt und so seine Immunität gegen Allergene in der Umgebung stärkt.
Die Nein-Liste

OBST & GEMÜSE:



 Avocado

Avocados enthalten eine Substanz namens Persin, die für Hunde giftig ist und Erbrechen und Durchfall verursachen kann.


 Rosinen & Trauben


Weintrauben, Rosinen, Sultaninen und Korinthen sind für Hunde hochgiftig. Schon geringe Mengen können zu Nierenversagen und in manchen Fällen zum Tod führen. Geben Sie Hunden außerdem keine Produkte, die diese Lebensmittel enthalten könnten, wie zum Beispiel Obstkuchen oder Malzbrot.


 Orangen, Zitronen, Limetten und Grapefruit


Zitruspflanzen und ihre Früchte enthalten Zitronensäure. Während der Verzehr kleiner Mengen der geschälten Früchte für manche Hunde unbedenklich ist, kann er Magenverstimmungen verursachen. In größeren Mengen kann Zitronensäure zu einer Depression des Nervensystems führen.


 Kokosnussprodukte


Hunde sollten aufgrund des hohen Kaliumgehalts kein Kokoswasser trinken. Auch die Menge an Kokosöl oder Kokosfleisch, die sie ihrem Hund geben, sollte begrenzt werden, da diese Lebensmittel Magenverstimmungen oder Durchfall verursachen können.

 Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch


Diese Produkte gehören alle zur Gattung Allium . Sie enthalten Substanzen namens Organosulfoxide, die für Hunde giftig sind und zu Erbrechen, Durchfall und Magenschmerzen führen können. Organosulfoxide können bei Hunden auch Anämie verursachen.

MILCH- UND KOFFEINPRODUKTE:


 Schokolade & Kaffee / Koffein:

Geben Sie Hunden niemals Schokolade, Kaffee oder koffeinhaltige Produkte. Diese Produkte enthalten Methylxanthine, die für Hunde hochgiftig sind. Sie können Erbrechen, Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle und manchmal den Tod verursachen. Es gibt zwar Schokoladenleckerlis für Hunde, diese enthalten jedoch einen speziellen Schokoladenersatz, der für Hunde unbedenklich ist.

 Eiscreme

Hunde sollten aufgrund des hohen Zuckergehalts kein Eis essen. Außerdem leiden manche Hunde unter einer Laktoseintoleranz.

SONSTIGES:


 Nüsse
Geben Sie Hunden keine Nüsse. Macadamianüsse sind für Hunde giftig und können Muskelschwäche, Erbrechen, Lethargie und Hyperthermie verursachen. Andere Nusssorten können bei Hunden zum Ersticken führen und enthalten große Mengen Öl und Fett. Die Fette können bei Haustieren Erbrechen und Durchfall sowie möglicherweise eine Pankreatitis verursachen.

 Zimt

Obwohl Zimt nicht giftig ist, können große Mengen bei Hunden Erbrechen, Durchfall und Lebererkrankungen verursachen.

 Xylitol

Xylitol ist ein Zuckerersatzstoff, den Hersteller einer Vielzahl von Lebensmitteln für Menschen hinzufügen. Für Hunde ist Xylitol jedoch hochgiftig. Es kann zu Leberversagen und gefährlich niedrigem Blutzuckerspiegel führen.

 Alkohol

Dies sollte allgemein bekannt sein. Geben Sie Ihrem Hund niemals Alkohol oder Produkte, die Alkohol enthalten. Alkohol ist für Hunde sehr gefährlich und kann zu einer Reihe schwerwiegender Komplikationen führen, darunter Koma und Tod.

 Salzige Lebensmittel

Zu viel Salz kann bei Hunden zu übermäßigem Durst und Harndrang sowie zu einer Natriumionenvergiftung führen.
Back to top